HORMONAL BALANCING

(based on Hormon Yoga by Dinah Rodrigues)

 

WWW.HORMONALBALANCING.AT

 

Viele körperliche und seelische Probleme in allen Alterstufen können durch eine hormonelle Inbalance hervorgerufen werden.

Diese Inbalance wird sehr oft durch Stress ausgelöst, da das Nervensystem sehr eng mit dem Hormonsystem in Verbindung steht.

Dadurch können unterschiedlichste Krankheitsbilder entstehen wie Schlafstörungen ,

Gelenkschmerzen, innere Unruhe , Stimmungsschwankungen bis hin zu Depressionen, Gefässprobleme, Gewichtszunahme.

Sämtliche Probleme mit dem weiblichen Zyklus

in der Menopause zeigen sich Symptome dann oft verstärkt in Form von Hitzewallungen, Panikattacken , trockene Haut, Haarprobleme, Osteoporose.

 

Hormonal Balancing ist eine natürliche Therapie um die Hormonproduktion zu reaktivieren und auszubalancieren. Es werden alle Drüsen angesprochen und in ihrer Funktion unterstützt. 

 

Durch speziell ausgewählte Körperübungen, die die Hormonproduktion anregen – verbunden mit einer sehr aktivierenden Atemtechnik- werden alle Drüsen, die der Hormonproduktion dienen, aktiviert. Durch spezielle Visualisierungen wird die Energie danach zu der jeweilig angesprochenen Drüse gelenkt.

Die Übungsdauer beträgt etwa 20 Minuten, wobei die Übungen bei akuten Symptomen am besten täglich ausgeführt werden sollten.

 

Anwendungen:

Milderung bzw. Beseitigung von möglichen Symptomen, die mit den Wechseljahren einhergehen (z.B. Wallungen, Osteoporose, geistig und emotionale Probleme, etc.)

Ausbalancierung der Hormone bei Jugendlichen u.a. bei unregelmäßigem oder schmerzhaftem Menstruationszyklus

über die Aktivierung kommt es auch in vielen Fällen zur Lösung bei Problemen mit der Fruchtbarkeit

Lösung bzw. Verbesserung von Hormoninbalancen auch für Männer

Verbesserung von allen Krankheitsbildern, die mit einer Drüseninstabilität oder Schwächung zusammenhängen

Kräftigung der Knochen

Aktivierung der eigenen Lebensenergie                         

Revitalisierung der für die Hormonerzeugung zuständigen Organe

Steigerung der Vitalität und des Wohlbefindens