Varianten:
Ganzes Seminar: Montag 22. - Sonntag 28.07.2024
Relaxwoche: Montag, 22. - Freitag 26.07.2024
Intensivwochenende: Freitag, 26. - Sonntag 28.07.2024
Das liebliche Goldegg ist sanft umgrenzt von idyllischer Berglandschaft, die zum Wandern einlädt – im Herzen des Ortes ragt über dem Goldegger See das Schloss hervor. Der See wird uns zum Baden und vielleicht für die eine oder andere Yoga- oder Meditationseinheit unter freiem Himmel zur Verfügung stehen. Goldegg und Umgebung bieten neben zwei Seen unzählige Freizeitmöglichkeiten, für die an den Nachmittagen zwischen den Übungseinheiten genügend Zeit bleibt.
Das Seminar ist sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet.
Zusatzangebote auf Wunsch:
Nuad – passives Yoga
Kinderbetreuung während der Unterrichtseinheiten (kostenpflichtig)
Lehrerteam:
Rosi Wagner Roswitha Wagner
Übungszeiten:
Mo., 22.7. von 10:00 - 12:00 und 17:00 - 19:00 Uhr
Di., 23.7. von 09:00 - 12:00 Uhr und 17:00 - 19:00 Uhr
Mi., 24.7. von 09:00 - 12:00 Uhr und 17:00 - 19:00 Uhr
Do., 25.7. von 09:00 - 12:00 und 17:00 - 19:00 Uhr
Bei Schönwetter planen wir an einem Nachmittag eine Wanderung zu einer Hütte sowie gemeinsame Übungen am Berg ein!
Fr., 26.7. von 10:00 - 12:00 Uhr und 16:00 - 19:00 Uhr
Sa., 27.7. von 09:00 - 12:00 Uhr und 17:00 - 19:00 Uhr
So., 30.7. von 07:00 - 08:00 und 09:30 - 13:00 Uhr
Auf Wusch wird es für Frühaufsteher auch wieder eine Morgenwanderung zu Sonnenaufgang geben. Die Seminarzeiten werden vor Ort auch immer wieder leicht abgeändert und an die Bedürfnisse der Teilnehmer angepasst.
Seminarkosten
Ganzes Seminar € 360
Relaxwoche € 270,-
Intensivwochenende € 160
(alle Preise inklusive 20% USt.) -
Quartier bitte selbst buchen. Nicht in den Seminarkosten beinhaltet.
Seminarort:
Der Yogaunterricht findet im Schloss Goldegg oberhalb vom Goldegger See statt.
Quartiere:
Unterkünfte bitte selber organisieren – sind nicht im Preis enthalten. Aufgrund der Hauptsaison bitte bald buchen! Im Umkreis gibt es jede Menge Möglichkeiten in
allen Preisklassen, auch nette Appartements für Familien.
Unterlagen dazu im Tourismusbüro:
www.goldegg.org T: +43 (0) 6415 8131 E: tourismus@goldeggamsee.at
Anreise mit dem Zug:
Der nächstgelegene Bahnhof ist Schwarzach-St. Veit. Von dort geht es mit dem Bus direkt zum Schloss.
Anreise mit dem Auto:
Anmeldung
Telefonisch bei Rosi Wagner unter +43 (0) 676 / 47 11 427 oder über das Kontaktformular auf der Internetseite.
Der Preis beinhaltet die Seminarkosten und die Betreuung im Yogaunterricht für Erwachsene und Kinder. Kosten für Unterkunft und Verpflegung sind nicht enthalten.
Bei Absage wird eine Bearbeitungsgebühr von € 50 verrechnet.
Bei Absage vier Wochen vor Seminarbeginn werden 50% der Seminarkosten verrechnet (außer es wird eine Ersatzperson gefunden).
Bei Absage eine Woche vor Seminarbeginn wird der volle Seminarpreis verrechnet (außer es wird eine Ersatzperson gefunden).
Bankverbindung:
DI Rosemarie Wagner-Fliesser
Erstebank
IBAN: AT 912011182697983100
BIC: GIBAATWWXXX
Bitte Verwendungszweck angeben!